linux
Linux ist ein freies, offenes Betriebssystem, das seinen Ursprung
im gewerblichen, professionellen Umfeld des UNIX Betriebssystemes
hat.
Der aus Finnland stammende - Linus Thorvalds - begann den (Kernel-)Quellcode für verschiedene Rechnerplattformen, außerhalb des teuren und spezialisierten mainframe-Bereiches zur Verfügung zu stellen.
So kann heute z.B. ein für Einsteiger gängiges heruntergeladen und auf einem USB-Stick installiert werden. So sind dann verschiedene Möglichkeiten für viele verschiedene Sprachen gegeben. |
![]() |
1. Booten vom USB-Stick und vollständig unter linux arbeiten, ohne das vorhandene Betreiebssystem zu beeinflussen.
2. Installation auf dem vorhandenen Rechner, neben dem bisherigen Betriebssystem (Dual boot)
3. Überschreiben des bisherigen OS und Installation eines leisungsfähigen Dateisystems unter linux Administration.
Allen beschriebenen Varianten ist gemein, dass sie nicht nur das terminal-bsierte linux, sondern auch (als Standard) die graphische Oberfläche "X-Window" zur Verfügung stellt.
Linux Basiswissen zum einlesen:
Linux Ubuntu Referenzblatt (pdf)